Das Projekt »natürlich bunt & artenreich« ist ein Teilprojekt des Interreg-Projektes »Blühendes Bodenseeland«. Das Ziel des bodenseeweiten Interreg-Projektes besteht darin, mehr Lebensräume und ein größeres Nahrungsangebot für bestäubende Insekten zu schaffen. Die Bodenseelandschaft soll wieder arten- und blütenreicher werden. Bestehende Regionalinitiativen und Umweltbildungsakteure rund um den Bodensee werden miteinander vernetzt und verschiedene Zielgruppen angesprochen.
Projektpartner sind die Bodenstiftung (Gesamtleitung), die Umwelt- und Klimaschutzabteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, BUND Naturschutz Ökostation Schwaben e. V., Pro Natura Thurgau, die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) und die Vorarlberger Bodensee Akademie.